Wir übernehmen die Agrardieselrückvergütung für Sie
Sie möchten von der Agrardieselrückvergütung profitieren, ohne sich durch komplizierte Anträge und Fristen zu kämpfen? Wir übernehmen für Sie alles rund um die Beantragung und haben Ihre Fristen auf dem Schirm.
Die Höhe der Steuererstattung bezieht sich auf 2025.
Seit dem 01.01.2024 ist die Antragstellung zur Rückvergütung nur noch digital möglich. Dafür benötigt ein Betrieb ein ELSTER-Konto und Registierung im Zoll-Portal. Alles muss fristgerecht zum 31. Dezember des Folgejahres eingereicht werden, sonst fällt die Rückvergütung weg.
Wir entlasten Sie bei der Antragstellung
Damit Sie die Frist sicher nicht verpassen und sich mit den verscheidenen Konten herumschlagen müssen, übernehmen wir gerne die komplette Antragstellung für Sie. Auch die Kommunikation mit Behören können Sie beruhigt in unsere Hände abgeben. Wir übernehmen für Sie:
- Die komplette Antragstellung
- Die Registrierung und Konto-Erstellung bei ELSTER
- Die Überwachung aller Fristen
- Die Kommunikation mit Behörden
Damit Sie wieder mehr Zeit für das Westentliche haben: Ihre Landwirtschaft.
Sie wollen mehr erfahren? In unseren Flyern im Mediabereich finden Sie alle Informationen zu unseren Leistungen: Zum Mediabereich
Ihre Ansprechpartnerin
Lea Thielking
Nährstoffberatung-
Flächenbezogene Agrarförderung
Das Agrarbüro unterstützt landwirtschaftliche Betriebe bei der Beantragung und Beratung zur flächenbezogenen Agrarförderung.
-
Für Genossenschaften
Die TerraVis unterstützt Sie und Ihre Kunden bei der zeitintensiven und komplizierten Dokumentationsarbeit rund um die Düngeverordnung.
-
Für Landwirte
Die TerraVis unterstützt Sie gemeinsam mit der Genossenschaft vor Ort bei der zeitintensiven und komplizierten Dokumentationsarbeit rund um die Düngeverordnung.
-
Agrarbüro
Raus aus dem Büro, rein ins Wesentliche. Mit dem Agrarbüro der TerraVis halten wir Ihnen beim Thema Nährstoffdokumentation den Rücken frei.