Zwischenfruchtmischung

Hochwertige Mischungen und wertvolle Tipps

Der Zwischenfruchtanbau ist ein wichtiger Bestandteil im Ackerbau. Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet hochwertige Zwischenfruchtmischungen für verschiedene Fruchtfolgen an. Weiterhin erhalten Sie hier Informationen zur richtigen Sortenwahl, was bei der Aussaat beachtet werden soll und welchen Nutzen die Zwischenfrucht für die Bodenfruchtbarkeit und Humusbildung hat.

Welche Zwischenfruchtmischung ist die Richtige?

Folgende Kriterien sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Zwischenfruchtmischungen beachten:

  • Beerntung im Frühjahr ja oder nein (winterharte Mischung)
  • Greeningfähige Mischung ja oder nein
  • Berücksichtigung der Nachfrucht

Das könnte Sie auch interessieren

  • Eine Hand hält einen Maiskolben.

    Mais

    Sie möchten Mais als Substrat für Ihre Biogasanlage nutzen? Zusammen mit der AGRAVIS beraten wir Sie zu den passenden Sorten.

  • Grünroggen in Nahaufnahme

    Dauerkulturen

    Zusammen mit den Experten der AGRAVIS, beraten wir Sie zu den passenden Dauerkulturen als Substrat für Ihre Biogasanlage.

  • Ein Mann steht in einem Maisfeld.

    Substrate vom Feld

    Ob Mais, GPS oder Zwischenfrüchte: Zusammen mit den Experten der AGRAVIS beraten wir Sie zu den passenden Feldfrüchten.