PAMIRA ist ein einfaches System zur sicheren und umweltgerechten Entsorgung leerer Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngemittelverpackungen . Auch unsere flüssigen Produkte in Kanistern können über das System entsorgt werden. In 2024 konnten so 3.537 kg Treibhausgas eingespart werden. Das entspricht 255 Bäumen.
Für PAMIRA sammeln Landwirtinnen und Landwirte die angefallenen Verpackungen und geben sie – vollständig entleert, gespültund trocken – an festgelegten Terminen einmal jährlich kostenfrei an einer der bundesweit rund 370 Sammelstellen der Packmittelrückgabe ab. Nach Kontrolle, dass die Annahmebedingungen erfüllt sind, werden dieVerpackungen angenommen, verpresst und zu über 95 Prozent recycelt. Das dabei hergestellte Regranulat wird in deutschen Recyclingbetrieben, die sie zu hochwertigen Kunststoffendprodukten weiterverarbeiten, beispielsweisezu Kunststoffummantelungen für Erdrohre.
Über die Abgabe der Verpackungen erhält der Abgeber an der Sammelstelle ein Rücknahmeprotokoll als Nachweis der ordnungsgemäßen Entsorgungder Verpackungen.
So funktioniert es
Damit PAMIRA eine sichere und umweltgerechte Entsorgung und Recycling der zurückgenommenen Pflanzenschutzmittelverpackungen gewährleistenkann, sind bei der Abgabe einige Dinge unbedingt zu beachten.
Die Verpackungen:
- müssen das PAMIRA-Zeichen tragen
- müssen gespült sein
- müssen trocken sein (austropfen lassen)
- müssen nach Kunststoff, Metall und Beuteln sortiert sein
- Die Verschlüsse sind getrennt anzuliefern
- Behälter über 50 Liter sind zu durchtrennen
- Es werden auch volumenflexible Verpackungen wie Säcke, Beutel undSchachteln aus Kunststoff und Papier angenommen
- Bei der Anlieferung an der Sammelstelle werden die Verpackungen durchgeschultes Personal geprüft
- Pflanzenschutzmittelverpackungen, die die Annahmebedingungen nichterfüllen, müssen leider zurückgewiesen werden
Über die Abgabe der Verpackungen erhält der Abgeber an der Sammelstelleein
Rücknahmeprotokoll als Nachweis der ordnungsgemäßen Entsorgungder Verpackungen.
Aktuelle Termine und Sammelstellen auf
pamira.de