Änderungen durch RED III:

Mehr Biogasanlagen fallen unter die Treibhausgasbilanzierungspflicht

Die EU-Richtlinie RED III (Renewable Energy Directive) bringt spürbare Veränderungen für viele Betreiber von Biogasanlagen. Vor allem eine Neuerung betrifft zahlreiche Betriebe direkt: Die Pflicht zur Treibhausgasbilanzierung. Matthias Beutlhauser, Experte für Nachhaltigkeitszertifizierungen im Team goCerO2, erklärt im Gespräch, welche Änderungen auf die Betreiber zukommen, auf wen diese zutreffen und wo man am besten anfängt.

Infokasten Aktion THG-Starter

Bereit für RED III? Wir machen Sie fit!

Warten Sie nicht auf den letzten Moment – starten Sie jetzt mit dem THG-Starter!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle und unkomplizierte THG-Bilanzierung Ihrer Stromproduktion
  • Standard- oder individuelle Werte – ganz nach Ihrem Bedarf
  • Kurzbericht und Abschlussgespräch inklusive
  • Frühzeitige Planungsgrundlage für Ihren Substratmix 2026
  • Kompetente Begleitung durch unser erfahrenes Team
  • Rechtssicherheit für die RED III-Vorgaben ab 2026

Frage? Antwort!

Änderungen RED III

Ihre Ansprechpartner

TerraVis goCerO2 Matthias Beutlhauser

Matthias Beutlhauser

Zertifizierung, Energieberatung, Gasleckagesuche
Gas transportierende Leitung einer Biogasanlage. Im Hintergrund blauer Himmel mit leichten Wolken.

Treibhausgasbilanzierung

Wir unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeitszertifizierung. Schnell, effizient und unbürokratisch.