Nachhaltigkeitszertifizierung
für Biogasanlagen
Mit uns handeln Sie schnell, effizient und unbürokratisch
Wir bieten an
…um Sie dadurch auf das externe Audit bestmöglich vorzubereiten.
Die sechs Schritte zu Ihrer Nachhaltigkeitszertifizierung
1. Selbsterklärungen vollständig einholen und prüfen
2. Funktionsbeschreibungen, Organigramm und Betriebsbeschreibung erstellen
3. Aktuelle Verträge kontrollieren
4. Schulung des Nachhaltigkeitsbeauftragten durchführen, Schulungsnachweise sammeln und weitere Schulungen planen
5. Verfahrensanweisungen und Formblätter verfassen
6. Inventur des Silobestandes zum 01.01.2022 und Massenbilanzierung durchführen
Anforderung für betroffene Biogasanlagenbetreiber:
Nachhaltigkeitskriterien müssen eingehalten werden und sind vergütungsrelevant!
Termin vereinbaren

Matthias Beutlhauser
Zertifizierung, Energieberatung, Gasleckagesuche
FAQ
Welche Biogasanlagen sind zertifizierungspflichtig?
Bis wann müssen diese Biogasanlagen zertifiziert sein?
Was muss für die Fristverlängerung unternommen werden?

Das könnte Sie auch interessieren
Gasleckagesuche
Vermeiden Sie Gasverluste und steigern Sie Ihre Substrateffizienz. Für einen rechtssicheren und dauerhaften Anlagenbetrieb können Kleinstleckagen mit Hilfe unserer Methandetektionskamera inkl. Lasermessung ermittelt und behoben werden. Darüber hinaus erfüllen Sie die gesetzlich verpflichtende Dichtheitsprüfung.