Die erste Webanwendung zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Biogasanlagen.
Sind Sie zertifizierungspflichtiger Biogasanlagenbetreiber oder Händler nachhaltiger Ware und möchten sich zertifizieren lassen? Oder sind einfach nur auf der Suche nach einem Einsatzstofftagebuch? Am besten eines, dass Sie von jedem Endgerät bedienen können? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit dem DokuManager Biomasse erfüllen Sie bequem alle gesetzlichen Anforderungen an die Massenbilanzierung und sparen sich darüber hinaus viel Zeit und Mühe! Die umfangreichen Funktionen des DokuManager Biomasse unterstützt Sie bei vielen Pflichten und Meldungen.
FAQ
-
Die Massenbilanz ist eine Anforderung im Rahmen der Nachhaltigkeitszertifizierung. 2018 wurde die RED II eingeführt, eine EU-Verordnung mit dem Ziel, bis 2030 Emissionen einzusparen und den Anteil erneuerbarer Energien anzuheben. Um der EU-Verordnung gerecht zu werden, hat Deutschland Anfang Dezember 2021 die Biostromnachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) und die Biokraftstoffnachhaltigkeitsverordnung (BioKraft-NachV) verabschiedet. Auditoren von Zertifizierungsstellen kontrollieren in jährlichen Abständen die Biogasanlagenbetreibenden, die die Zertifizierung, zur Einhaltung der Anforderungen haben möchten. Eine der Anforderungen ist das Erstellen einer Massenbilanzierung. Darin werden die Warenströme, die Nachhaltigkeitskriterien und die sogenannten Konversionsfaktoren festgehalten , sowie die Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
-
Alle Betreibergesellschaften, die durch ein Audit ein Nachhaltigkeitszertifikat erlangen möchten, müssen dem Auditor ihre korrekte Massenbilanzierung vorstellen. Das betrifft in erster Linie Biogasanlagen, die Strom und Wärme ab einer Anlagengröße von 2 MW Feuerungswärmeleistung produzieren, Biogasanlagen jeder Größe, die Biomethan für den Kraftstoffsektor produzieren, sowie Händler, die oben genannte Biogasanlagen beliefern oder Biomethan für den Kraftstoffsektor handeln.
-
Bislang existieren für die Massenbilanzierung viele Excel-Formate. Diese Dateien sind jedoch unübersichtlich, haben begrenzte Auswertungsmöglichkeiten und sind anfällig für fehlerhafte Eingaben und Verknüpfungen. Der DokuManager Biomasse ist die erste digitale Massenbilanzierung, die an jedem PC oder mobilen Endgerät mit Daten gefüllt werden kann. Die Vorteile sind vielfältig: Stammdaten müssen nur einmal angelegt werden, alle Biomasseströme über mehrere Lagerstellen können im Blick behalten werden, mehrere Firmen können angelegt werden und für individuelle Zeiträume gibt das System detaillierte Auswertungen an. Einzigartig beim DokuManager Biomasse sind die Möglichkeiten, Monats, Quartals- und Jahresberichte der Massenbilanz zu drucken und zu archivieren. Vor dem Audit kann der Betreibende die Massenbilanzierung für den Auditor zeitweise freigeben. Die Webanwendung unterstützt außerdem bei den quartalsweisen Nabisy-Meldungen und der entsprechenden Lieferschein-Erstellung – und beinhaltet eine Kontrollfunktion, ob genügend nachhaltiges Material für nachhaltige BHKWs eingesetzt wurde. Sie haben die Nase voll von doppelter und dreifacher Buchführung? Der DokuManager Biomasse ersetzt Ihr Einsatzstofftagebuch!
-
Ja. Eine Biomethananlage, die sich nach REDcert zertifizieren lassen möchte, hat im Vergleich zu Verstromungsanlagen die Pflicht, THG-Werte auszuweisen. Weiterhin können sie, um ihren Profit zu maximieren, die Gasströme den Verbrauchsstellen BHKW, Fackel, Methanverlust und Aufbereitungsanlage zuordnen. Wenn das Führen von Excellisten zuvor bereits unübersichtlich war, machen es diese Anforderungen erst recht. Der DokuManager Biomasse behält für Sie die Übersicht! Nehmen Sie monateweise Ihre THG-Werte auf und ordnen Sie in einer einzigen Übersicht die Gasströme neu. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Zuordnung an allen relevanten Stellen berücksichtigt wird und dennoch nachvollziehbar bleibt, nicht zuletzt durch die Option, für jeden Waren- oder Energiestrom einen Lieferschein abzuspeichern.
-
Jeder, der Interesse hat, kann einen kostenlosen Testzugang zum DokuManager Biomasse bekommen. Auf der Homepage können Kunden sich registrieren. Sobald sie von uns freigeschaltet wurden, haben sie Zugriff auf die Webanwendung. Nach Ablauf der Testphase wird gemeinsam geprüft, wie es weitergehen kann. Die TerraVis GmbH hat verschiedene Dienstleistungspakete entwickelt – da ist mit Sicherheit für jeden Biogasanlagenbetreibenden etwas Passendes dabei.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Beutlhauser
Zertifizierung, Energieberatung, GasleckagesucheDas könnte Sie auch interessieren
-
Treibhausgasbilanzierungen
Wir unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeitszertifizierung. Schnell, effizient und unbürokratisch.
-
Nachhaltigkeitszertifizierung
Wir unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeitszertifizierung. Schnell, effizient und unbürokratisch.
-
Zertifizierungen für Ihre Biogasanlage
Unser Team goCerO2 unterstützt Sie rund um das Thema Nachhaltigkeitszertifizierung und THG-Bilanzierung.