Afterwork Workshop – Biomethan für den Kraftstoffsektor
Nach Jahren der Stagnation nimmt die Biogas- und Biomethanbranche eine wichtige Rolle in der Energieversorgung Deutschlands ein. Nicht zuletzt durch die Entscheidung der EU, russisches Erdgas durch heimisches Biomethan zu ersetzen, bietet die Erzeugung von nachhaltigem Bioerdgas eine langfristige wirtschaftliche Perspektive für Biogas- und Biomethananlagenbetreiber. Durch die Vorgaben zum Einsatz von Biokraftstoffen erfährt die Erzeugung fortschrittlichen Kraftstoffs aus Biomethan eine immer größere Nachfrage. Die attraktive Preisentwicklung der vergangenen Monate und die verpflichtende Treibhausgasreduktion im Kraftstoffsektor bieten langfristig interessante Vermarktungspotenziale – auch für Bestands-Biogasanlagen im EEG. Dabei ergeben sich viele Fragestellungen – von der Substratbeschaffung über die effiziente Erzeugung bis hin zur Zertifizierung und Vermarktung. Johannes Joslowski, Geschäftsführer der Terravis GmbH, ist sich sicher: „Biomethan wird einen wertvollen Beitrag zur Energieversorgung leisten. Umso wichtiger ist es, Biomethanpotenziale dauerhaft und zukunftsgerichtet nutzen zu können. Mit unserer Workshop-Reihe möchten wir Antworten und Lösungen für diese und weitere Fragen geben.“

Online-Workshop-Reihe zum Thema Biomethan
Die TerraVis GmbH bietet in Kooperation mit der agriportance GmbH eine Online-Workshop-Reihe an, in der alle Themen entlang der Biomethan-Wertschöpfungskette behandelt werden. Dabei wird ein breites Wissen vermittelt. Angefangen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen über Einblicke in den Biomethanmarkt bis hin zu Praxisbeispielen erfolgreicher Anlagenkonzepte. Um möglichst vielen bestehenden und potenziellen Produzenten die Teilnahme zu ermöglichen, wird die Workshop-Reihe über zwölf Wochen verteilt im wöchentlichen Rhythmus nach 18 Uhr angeboten.
Teilnahme und Kontakt
Die Teilnahmegebühr beträgt 950 Euro pro Person (ohne MwSt.). Diese muss vor Beginn des Workshops beglichen werden. Es wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt, welches bei einer Zertifizierung vorgelegt werden kann. Das Zertifikat kann nur nach Besuch von mindestens zehn oder zwölf Workshop-Einheiten ausgestellt werden. Eine Anmeldung erfolgt über das Onlineformular auf der Website der agriportance. Die Workshop-Reihe wird online durchgeführt; Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung. Bei Problemen oder Fragen zum Workshop können Sie sich gerne an johannes.joslowski@terravis-biogas.de wenden.
Das Programm als Download.
Flyer zur Workshop-Reihe.