Zwischenfruchtmischungen
Kontakt
TerraVis GmbH
Industrieweg 110
48155 Münster
+49 251 . 682 - 2055
info@terravis-biogas.de
Ihr Ansprechpartner
Welche Zwischenfruchtmischung ist die Richtige?
Folgende Kriterien sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Zwischenfruchtmischungen beachten:
- Beerntung im Frühjahr ja oder nein (winterharte Mischung)
- Greeningfähige Mischung ja oder nein
- Berücksichtigung der Nachfrucht

topsoil biomasse EU
- Kleegrasmischung mit hohem Grasanteil
- Leguminosen-Samenanteil < 30 % ermöglicht organische Herbstdüngung in Höhe von 30 kg/ha Ammonium bzw. 60 kg/ha Gesamt-N in Niedersachen
Mischung:
Welsches Weidelgras
Inkarnatklee
Leindotter
Aussaatstärke | Saatzeit |
25-35 kg/h | September |

topsoil kleegras EU
- Barmultra II: erstschnittbetonte Weidelgrassorte (A1 WZ-Empfehlung)
- Leguminosen-Samenanteil < 50 % ermöglicht organische Herbstdüngung in Höhe von 30 kg/ha Ammonium bzw. 60 kg/ha Gesamt-N in allen Bundesländern außer Niedersachsen
Mischung:
Welsches Weidelgras (Barmultra II, Dolomit, Dorike)
Inkarnatklee
Aussaatstärke | Saatzeit |
30-40 kg/h | September |