Dauerkulturen
Kontakt
TerraVis GmbH
Industrieweg 110
48155 Münster
+49 251 . 682 - 2055
info@terravis-biogas.de
Ihr Ansprechpartner
Welche Dauerkultur ist die Richtige?
Folgende Kriterien sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Dauerkultur beachten:
- Verwendung von geprüften Spitzensorten
- Standortangepasste und nutzungsgerechte Mischungen
- Höhere Anteile von tetraploiden Sorten
- Leistungsfähige, diploide Sorten

Plantinum Intensiv
- Hochwertiges Intensivgrünland auf ackerfähigen Standorten
- Hohe Ernteflexibilität durch spätblühende Weidelgräser
- Hoher Anteil tetraploider Sorten
Mischung:
15 % Deutsches Weidelgras spät (diploid)
85 % Deutsches Weidelgras spät (tetraploid)
Ansaat | Nachsaat | Saatzeit |
40 kg/h | Durchsaat: 20 kg/h Übersaat jährlich: 10 kg/h Mehrfach/Jahr: 5 kg/h | März/April und August/September |

Plantinum Universal
- Ideal zur Erhaltung einer guten Grasnarbe
- Breite Standorteignung
- Verwendung von mittleren und spätblühenden Weidelgräsern
Mischung:
25 % Deutsches Weidelgras mittel (diploid)
15 % Deutsches Weidelgras spät (diploid)
30 % Deutsches Weidelgras mittel (tetraploid)
30 % Deutsches Weidelgras spät (tetraploid)
Ansaat | Nachsaat | Saatzeit |
40 kg/h | Durchsaat: 20 kg/h Übersaat jährlich: 10 kg/h Mehrfach/Jahr: 5 kg/h | März/April und August/September |

Plantinum Stabil
- Winterharte Grünlandmischung besonders für Moorstandorte und Höhenlagen
- Hohe Ernteflexibilität durch spätblühende Weidelgräser
- Sicher und robust durch die Ergänzung von Wiesenlieschgras und Wiesenrispe
Mischung:
20 % Deutsches Weidelgras spät (diploid)
50 % Deutsches Weidelgras spät (tetraploid)
20 % Wiesenlieschgras
10 % Wiesenrispe
Ansaat | Nachsaat | Saatzeit |
40 kg/h | Durchsaat: 20 kg/h Übersaat jährlich: 10 kg/h Mehrfach/Jahr: 5 kg/h | März/April und August/September |